PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

PHP: Verschlüsselung mittels XTEA

9. Oktober 2015
  1. Home
  2. »
  3. Diverses
  4. »
  5. PHP: Verschlüsselung mittels XTEA

Hier ist ein kleiner Generator, womit man Texte verschlüsseln und später wieder entschlüsseln kann. Dazu muss man nur einen Key (Schlüssel) angeben, dieser kann Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Wenn man einen Text verschlüsselt, erhält man am Ende eine Zeichenfolge. Diese muss man später hier wieder eingeben mit dem selben Key eingeben, und schon erhält man den vorher verschlüsselten Text.

Dieser Generator beruht auf dem Algorithmus eXtended TEA im CBC Modus. Der Schlüssel ist 128 Bit, bzw. 16 Zeichen lang.

Key:


Text:


   

Wichtig:
Da die Daten unverschlüsselt zum Server von PHP-Einfach.de gesendet werden, könnte jeder der die Leitung abhört, eure Daten mitschneiden. Deswegen solltet ihr hier keine sensiblen Daten verschlüsseln.

Download

XTEA PHP-Implementierung (6 KB)

Autor: Nils Reimers
Zurück: PHP: Verschlüsselung mittels Blowfish
Weiter: Was ist md5?

PHP lernen

  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum
  • Blog
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 0 Min.
  2. netcup Ø 0 Min.
  3. All-Inkl.com Ø 3 Min.
  4. Linevast Ø 3 Min.
  5. checkdomain Ø 5 Min.
  6. dogado Ø 6 Min.
  7. Strato Ø 8 Min.
  8. manitu Ø 9 Min.
  9. 1&1 Ø 10 Min.
  10. DomainFactory Ø 14 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2025

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}